Portfolio

Faszinierende Welt des
Champagners

Ein Champagner mit burgundischem Herzen, pur und mit enormen Reifepotential!

Champagne Clandestin

Domaine La Borderie

Eindrucksvolle Champagner aus der Aube! Puristisch, Terroir fokussiert und mehrheitlich im Stahlstank ausgebaut. Würze und Struktur stehen im Vordergrund, dies macht sie zu tollen Speisebegleiter.

Les Fréres Mignon

Les Fréres Mignon gehört zur Spitze der neuen Winzerchampagner Generation. Trinkbefehl! :)

Powerpaar mit großen ansprüchen an sich selbst und großer Zukunft.

Domaine Mea

Domaine Vincey

Young guns with high standards and even bigger skills!

Quentin und Marine repräsentieren die neue Generation in der Champagne. Bestens ausgebildet, weltoffen, biodynamisch und gelebte Tradition.

Der Magier, es scheint fast so als ob er mit seinen Pflanzen und Weinen kommunizieren könnte! Solch bekömmliche, zarte und dennoch ausdrucksstrake Champagner findet man selten.

Vincent Tanneux

Arnaud Gounel

Arnaud = the king of Meunier! Muss man probiert haben!

Wer anspruchsvolle Champagner sucht, ist hier richtig! Präzise, feingliedrig und unglaublich trinkfreudig.

Cyril Bonnet-Ponson

André Jacquart

Burgund mit Bubbles – muss ich noch mehr sagen?! Kaum einer vereint den Flair eines Champagnerhauses mit dem eines Winzerchampagners so schön wie Marie Doyard – Powerfrau und Kellermeisterin. Sobald Marie den Raum betritt, spürt man sofort ihre Entschlossenheit. Sie vinifiziert ihre Weine aus den Toplagen Vertus und Mesnil ausschließlich in gebrauchten Fässern aus Mersault. Wenig Dosage, solo oder als Speisebegleiter ein Hit!

So viel Moderne wie nötig, so viel Tradition wie möglich! Aurélien ist einer der integersten Winzer, die ich kennenlernen durfte. Terroir Wein aus 75 einzelnen Parzellen. Er bedient sich an traditionellen Arbeitsweisen, wie z.B. das Pressen der Trauben in historischen Holzkorbpressen, und setzt allerdings auch auf modernste Technik. Hier wird alles dem einen Ziel untergeordnet, dem Erzeugen eines Champagners auf Spitzenniveau.

Solch ein hohes Maß an Engagement in nachhaltigem biologischen Weinbau wie Champagne Laherte Frères an den Tag legt, beindruckt mich immer wieder aufs Neue. Muss man getrunken haben.

Laherte Freres

Lilbert-Fils

Lilbert–Fils so schmeckt Cramant (nicht zu verwechseln mit dem Schaumwein Crémant). Der Obi-Wan Kenobi unter den Winzern, seine Cuvées sind präzise wie ein Laserschwert.

Bertrand Lilbert, sympathischer Traditionalist, kein Chichi -> weniger ist mehr. Er transportiert die Typizität seiner 3,5ha Grand Cru Lagen in die Flasche, pure Faszination! Frische, Tiefe und Länge bringen eine enorme Eleganz.

Best Bros! Pierre-Louis und Jean-Philippe transportieren ihre Côte des Blancs Grand Cru Lagen vom Weingarten in die Flasche! Champagne Ultras! Das hat Zug und Druck, pures Terroir. Natürlich wenig Dosage, somit die perfekten Speisebegleiter.

Als ich die beiden 2019 das erste Mal besucht habe war ich sofort geflashed. Hier entsteht Großes: „fine artistic wine“!.

Waris Larmandier

Louise Brison

VINTAGE ONLY! Ja Delphine, die in der 4 Generation mit absoluter Leidenschaft und Naturverbundenheit vinifiziert, produziert ausschließlich Jahrgangschampagner.

Mit fünf Jahren auf der Hefe für die 0,75 Flasche und ganze sieben Jahre bei der Magnum, kann man hier von „slow wine making“ reden – gut Ding braucht Weile! Das schmeckt man auch.

Diese absolut eleganten Weine wachsen auf den Millionen Jahre alten Urmeer-Böden, die sich vom Burgund über die Côte des Bar erstrecken.

Die Champagner sind in der Tat eine „feine Klinge“ die, die Handschrift einer absoluten Powerfrau tragen.

Der Durchstarter, leider sind die Cuvées von Remy schon längst kein Geheimtipp mehr. Remy hat sich vor ein paar Jahren entschieden sein Familienweingut in eine neue Ära zu führen, was dazu führte das ich Ende 2020 auf ihn aufmerksam wurde. Seine Philosophie Champagner herzustellen, hat mich gleich begeistert und so musste ich ihn auch bald darauf besuchen. Danach stand fest: „WOW, das muss in mein Sortiment!“ und der Rest ist Geschichte.

Remy Leroy

André Gauthier

Das schmeckt jedem! Diesen Winzer kenne und schätze ich nun schon knapp ein Jahrzehnt. Traditionell und qualitativ hochwertig ist unser Basis Champagner im Sortiment zum fairen Preis. Unser Tipp: aus der Magnum besonders fein.

Portfolio

Faszinierende Welt des
Champagners

Champagne Clandestin

Ein Champagner mit burgundischem Herzen, pur und mit enormen Reifepotential!

Domaine La Borderie

Eindrucksvolle Champagner aus der Aube! Puristisch, Terroir fokussiert und mehrheitlich im Stahlstank ausgebaut. Würze und Struktur stehen im Vordergrund, dies macht sie zu tollen Speisebegleiter.

Les Fréres Mignon

Les Fréres Mignon gehört zur Spitze der neuen Winzerchampagner Generation. Trinkbefehl! :)

DOMAINE MEA

Powerpaar mit großen ansprüchen an sich selbst und großer Zukunft.

DOMAINE VINCEY

Young guns with high standards and even bigger skills! Quentin und Marine repräsentieren die neue Generation in der Champagne. Bestens ausgebildet, weltoffen, biodynamisch und gelebte Tradition.

Vincent TANNEUX

Der Magier, es scheint fast so als ob er mit seinen Pflanzen und Weinen kommunizieren könnte! Solch bekömmliche, zarte und dennoch ausdrucksstrake Champagner findet man selten.

ARNAUD GOUNEL

Arnaud = the king of Meunier! Muss man probiert haben!

CYRIL BONNET-PONSON

Wer anspruchsvolle Champagner sucht, ist hier richtig! Präzise, feingliedrig und unglaublich trinkfreudig.

André Jacquart

Burgund mit Bubbles – muss ich noch mehr sagen?! Kaum einer vereint den Flair eines Champagnerhauses mit dem eines Winzerchampagners so schön wie Marie Doyard – Powerfrau und Kellermeisterin. Sobald Marie den Raum betritt, spürt man sofort ihre Entschlossenheit. Sie vinifiziert ihre Weine aus den Toplagen Vertus und Mesnil ausschließlich in gebrauchten Fässern aus Mersault. Wenig Dosage, solo oder als Speisebegleiter ein Hit!

Laherte Freres

So viel Moderne wie nötig, so viel Tradition wie möglich! Aurélien ist einer der integersten Winzer, die ich kennenlernen durfte. Terroir Wein aus 75 einzelnen Parzellen. Er bedient sich an traditionellen Arbeitsweisen, wie z.B. das Pressen der Trauben in historischen Holzkorbpressen, und setzt allerdings auch auf modernste Technik. Hier wird alles dem einen Ziel untergeordnet, dem Erzeugen eines Champagners auf Spitzenniveau.

Solch ein hohes Maß an Engagement in nachhaltigem biologischen Weinbau wie Champagne Laherte Frères an den Tag legt, beindruckt mich immer wieder aufs Neue. Muss man getrunken haben.

Lilbert-Fils

Lilbert–Fils so schmeckt Cramant (nicht zu verwechseln mit dem Schaumwein Crémant). Der Obi-Wan Kenobi unter den Winzern, seine Cuvées sind präzise wie ein Laserschwert.

Bertrand Lilbert, sympathischer Traditionalist, kein Chichi -> weniger ist mehr. Er transportiert die Typizität seiner 3,5ha Grand Cru Lagen in die Flasche, pure Faszination! Frische, Tiefe und Länge bringen eine enorme Eleganz.

Waris Larmandier

Best Bros! Pierre-Louis und Jean-Philippe transportieren ihre Côte des Blancs Grand Cru Lagen vom Weingarten in die Flasche! Champagne Ultras! Das hat Zug und Druck, pures Terroir. Natürlich wenig Dosage, somit die perfekten Speisebegleiter.

Als ich die beiden 2019 das erste Mal besucht habe war ich sofort geflashed. Hier entsteht Großes: „fine artistic wine“!.

Louise Brison

VINTAGE ONLY! Ja Delphine, die in der 4 Generation mit absoluter Leidenschaft und Naturverbundenheit vinifiziert, produziert ausschließlich Jahrgangschampagner.

Mit fünf Jahren auf der Hefe für die 0,75 Flasche und ganze sieben Jahre bei der Magnum, kann man hier von „slow wine making“ reden – gut Ding braucht Weile! Das schmeckt man auch.

Diese absolut eleganten Weine wachsen auf den Millionen Jahre alten Urmeer-Böden, die sich vom Burgund über die Côte des Bar erstrecken.

Die Champagner sind in der Tat eine „feine Klinge“ die, die Handschrift einer absoluten Powerfrau tragen.

Remy Leroy

Der Durchstarter, leider sind die Cuvées von Remy schon längst kein Geheimtipp mehr. Remy hat sich vor ein paar Jahren entschieden sein Familienweingut in eine neue Ära zu führen, was dazu führte das ich Ende 2020 auf ihn aufmerksam wurde. Seine Philosophie Champagner herzustellen, hat mich gleich begeistert und so musste ich ihn auch bald darauf besuchen. Danach stand fest: „WOW, das muss in mein Sortiment!“ und der Rest ist Geschichte.

André Gauthier

Das schmeckt jedem! Diesen Winzer kenne und schätze ich nun schon knapp ein Jahrzehnt. Traditionell und qualitativ hochwertig ist unser Basis Champagner im Sortiment zum fairen Preis. Unser Tipp: aus der Magnum besonders fein.

Kontakt

Für Verfügbarkeit und Preise schreib uns. Wir senden dir gerne unseren Newsletter/Preisliste und beraten dich!

Über mich

Liebe Champagner- und Weinliebhaber,

ich bin Björn und ich möchte mich heute gerne vorstellen. Mein Herz schlägt für Champagner, und die Leidenschaft, die mich antreibt, begleitet mich nun schon seit mehr als einem Jahrzehnt. Die faszinierende Welt des Champagners hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen, und ich kann nicht genug davon bekommen.

Für mich ist Champagner nicht einfach nur ein Getränk, sondern ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Diese wunderbare Magie aus Aromen, die am Gaumen nahezu explodieren und der unvergleichliche Geschmack – das ist für mich der Zauber des Champagners.