Laherte Freres
Unsere tägliche Arbeit basiert auf einer Weinbauphilosophie, die von Traditionen und einem tiefen Respekt für unser lebendiges Erbe und für unser Land und das, was es uns bietet, geprägt ist.
Wir haben daher beschlossen, natürlichen und dynamischen Arbeitsmethoden den Vorrang zu geben. 2010 begann man die Umstellung auf biodynamische Bewirtschaftung ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.
Wir sind der Meinung, dass die beste Art und Weise unser Terroir zu nutzen, darin besteht, die Persönlichkeit in unseren Weinen zum Ausdruck zu bringen. Strickte Selektion, parzellenweise Vinifizierung, sofortige und schonende Pressung und minimale Dosage sind Schlüsselelemente unserer Weinbaustrategie.
Weil wir mit Leidenschaft bei der Sache sind, halten wir uns weitgehend zurück, damit das Terroir seinen ganzen Charakter entfalten kann. Von den tiefen Wurzeln des Bodens bis hin zur Arbeit im Weinkeller sind wir ständig bestrebt die wahre Natur unserer Reben hervorzuheben. Dieser bewusste und sensible Ansatz, der uns schon immer am Herzen lag, prägt jede einzelne Cuvée von Laherte Frères.
Wir haben eine Reihe von authentischen, reinen und einzigartigen Champagne-Weinen geschaffen – authentisch wie unser Land, rein wie unser Terroir und einzigartig wie unsere Arbeit. Bei Laherte Frères bekommt der Begriff „Terroir-Wein“ eine ganz besondere Bedeutung.
Heute werden 80 % der Weine des Weinguts in Holzbehältern vergoren und ausgebaut (wir besitzen etwa 350 Eichenfässer sowie mehrere Stahltanks und Betontanks). Auf diese Weise können wir die Besonderheiten der einzelnen Lagen bewahren und hervorheben und unsere Weine, die aus 75 Parzellen stammen, wachsen lassen.
Kontakt
Für Verfügbarkeit und Preise schreib uns. Wir senden dir gerne unseren Newsletter und beraten dich!