Lilbert–Fils so schmeckt Cramant (nicht zu verwechseln mit dem Schaumwein Crémant). Ein strahlender und frischer Blanc de Blancs der es schafft, die Typizität des Terroirs zu transportieren.
Bertrand Lilbert, sympathischer Traditionalist, kein Chichi -> weniger ist mehr. Frische, Tiefe und Länge bringen eine enorme Eleganz. Dies spricht für sich!
Der 50/50 Pinot Noir und Chardonnay Cuvée wächst auf 320m Meereshöhe, den Ausläufern des Urmeers. Diese Böden dürften den meisten bekannt sein denn es sind die gleichen wie im Burgund, welches bekanntlich die Möglichkeit gibt, hervorragende mineralische Weine zu produzieren. Genau dies ist hier auch der Fall. Slow Wine Making ist hier das Stichwort. Mindestens 5 Jahre bekommt die Flasche Zeit zu reifen bis die Winzerin entscheidet, dass sie soweit ist. Vintage only und Zero Dossage.
Das Leidenschaftsprojekt der Gebrüder Waris, ein Blanc de Noirs! Eine Cuvée aus Pinot Noir und Pinot Meunier die zu seiner expressiven Frucht des Pinot Noirs und der Fülle des Pinot Meuniers die Eleganz eines Blanc de Blancs besitzt. Wieder einmal haben die Gebrüder Waris überrascht, was sie in die Hand nehmen wird einfach Spitzenklasse.
Fine Artistic Wine! Das beschreibt den Grand Cru Lagen Champagner Particules Crayeuses sehr gut. Gleich nach dem ersten Schluck erkennt man dies und man schmeckt das mineralische Terroir der Grand Cru Lagen der Assamblage von Chouilly, Cramant, Avize und Mesnil-sur-Oger. Es ist immer eine Cuvée aus zwei Jahrgängen und 30% Reservewein die aus einem Soleraverfahren gewonnen wird. Die Basis des Solera reicht dabei bis 2013 zurück. Dies bringt eine schöne Tiefe mit sich!